Grundlagen und Bewertung in frühen Entwicklungsphasen. — Bertsche B., Göhner P., Jensen U., Schinköthe W.,Wunderlich H.-J.Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2009. XII, 464 p. — ISBN: 978-3-540-85089-2, e-ISBN: 978-3-540-85091-5.
Ganzheitliche Zuverlässigkeitsbetrachtung in frühen Entwicklungsphasen für mechatronische Komponenten bisher kaum verfügbar
Sicherheitsrelevante Bauteile betroffen
Mechatronische Komponenten sind in der Praxis immer noch relativ störungsanfällig
Mit zahlreichen detaillierten Abbildungen
Von mechatronischen Systemen wird heutzutage trotz der Funktionalitäts- und Leistungsfähigkeitszunahme insbesondere auch eine erhöhte Zuverlässigkeit erwartet. Die Zuverlässigkeit sollte dabei so früh wie möglich in den Entwicklungsprozess miteinbezogen werden, da in dieser Phase die grundlegenden Entscheidungen über das System getroffen werden. Aus diesem Grund thematisiert dieses Buch die Zuverlässigkeitsbewertung mechatronischer Systeme – speziell in frühen Entwicklungsphasen. Herausforderungen hierbei sind vor allem die ganzheitliche Betrachtung über die Domänen Mechanik, Elektronik und Software sowie unsichere bzw. unvollständige Daten. Neben der domänenübergreifenden Betrachtungsweise werden zudem Themenaspekte in den einzelnen Domänen vertieft, die zur Zuverlässigkeitsbewertung in frühen Entwicklungsphasen dienen.
Content Level » Research
Stichwörter » Mechatronik - Methode - komplexe Systeme
Verwandte Fachbereiche » Maschinenbau - Produktion & Fertigung - Rechnernetze - Robotics
Inhaltsverzeichnis