Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Nasdala L. FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik: Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks

  • Файл формата pdf
  • размером 13,37 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Nasdala L. FEM-Formelsammlung Statik und Dynamik: Hintergrundinformationen, Tipps und Tricks
2., akt. Aufl. — Springer Vieweg, 2012. X, 264S. 141 Abb. in Farbe. — ISBN: 978-3-8348-1841-6,
Auflage: 2
Hinweise zur effizienten Anwendung von FEM-Programmen
Die vorliegende Formelsammlung richtet sich an die Anwender kommerzieller Finite Elemente Programme, die bereits die im Rahmen einer typischen FEM-Einführungsvorlesung erworbenen Grundkenntnisse mitbringen und sich einen Überblick über die Möglichkeiten dieser sehr leistungsstarken Programmpakete verschaffen möchten. Denn nur wer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Analysearten, Elementen oder Kontaktalgorithmen kennt, kann diese auch effizient einsetzen.
Der Autor zeigt anhand der wichtigsten Formeln, erläuternder Skizzen und anschaulicher Beispiele das gesamte Anwendungsspektrum der FEM für statische und dynamische Problemstellungen. Damit schließt das Buch die Lücke zwischen einer FEM-Grundvorlesung und den Möglichkeiten eines kommerziellen FE-Programms.
Der Inhalt
Herleitung der FEM - Statische Analysen - Dynamische Analysen - Elemente - Materialmodelle - Kontakt - Tipps und Tricks
Die Zielgruppe
Berechnungsingenieure, Studierende mit Grundkenntnissen der Finiten Elemente Methode
Der Autor
PD Dr.-Ing. habil. Lutz Nasdala ist als Senior Engineer bei der Dassault Systemes Deutschland GmbH und als Privatdozent an der Leibniz Universität Hannover tätig.
Content Level » Upper undergraduate
Stichwörter » Analyse - Baustatik - FE-Programm - FEM - Finite Elemente - Materialmodell -dynamisch
Verwandte Fachbereiche » Baukonstruktion
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация