Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Systematische Auswertung des Treffbildes

  • Файл формата pdf
  • размером 713,37 КБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Systematische Auswertung des Treffbildes
10 s. (Deutsch).
Bei fast allen Schiessportdisziplinen hat der Schutze sehr wenig Einfluss auf die Innen- wie Aussenballistik der Waffe. Aber selbstverstandlich wird er sich bemuhen, die Munition herauszufinden, die am besten speziell zu seiner individuellen Waffe passt. Bei den Rohrwaffen bzw Kugeldisziplinen bekommt man normalerweise beim Kauf der Waffe ein Treffbild mitgeliefert und die Mun. Sorte, mit der dieses Treffbild geschossen wurde. Damit ist fur 99,5% der Schutzen dieses Thema erledigt. Die restlichen 0,5% gehen zu einem wirklich kompetenten Fachhandler bzw direkt zur Munitionsfirma und lassen dort in einer Schie?maschine das beste Mun- Los usschiessen.
Bei Pfeil und Bogen ist es wesentlich komplizierter. Erstens kann jeder, auch der technisch-physikalisch Unbedarfteste (das kann auch ein sehr guter Schutze sein, das eine ist vom andern unabhangig) an der Innenballistik des Bogens, genauso wie an der Aussenballistik in weiten Grenzen herumbasteln. Je weniger Ahnung er hat, umso unbefangener wird er es tun, und wenn das mit extrem "gesunden" Selbstvertrauen und schie?sportlichem Talent zusammenfallt konnen die Empfehlungen und Ratschlage von dieser Seite katastrophal sein.
Inhaltsverzeichnis:
Vorbemerkung.
Anwendungsbereich der hier beschriebenen.
Verfahren Treffer aufnahme Mittlerer.
Treffpunkt Standardabweichung.
Hilfsgrossen.
Streuungsellipse.
Vorgehensweise zur Optimierung der Pfeilauswahll.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация