Leipzig: B.G. Teubner, 1901. — 92 s.
Frühere Krupp’sche Rechenmethode der Berechnung der Schusstafeln.
Einleitung
Der Luftwiderstand
Der Luftwiderstand im Allgemeinen
Abhängigkeit von der Geschoss-Geschwindigkeit
Abhängigkeit von der Geschossform
Luftwiderstand der gebräuchlichen Geschossformen
wenn die Geschoss-Axe mit der Flugbahn-Tangente zusammenfällt
wenn die Geschoss-Axe mit der Flugrichtung den Winkel 6 bildet
Mittelpunkt des Luftwiderstands
Die Vertikal-Projektion
Die Flugbahn im luftleeren Raum
Freier Fall der Geechoeee in der Luft
Steigen in der Luft
Herleitung der Formeln für die Vertikal-Projektion
Berechnung der End-Geechwindigkeit und Flugzeit
Berechnung der Fallwinkels
Berechnung der Entfernung, der Geschwindigkeit und Flugzeit für den Scheitel der Flugbahn
Berechnung der Scheitelhöhe
Berechnung der Schueewinkele für kleine Entfemungen
Ermittelung der End-Geschwindigkeit aus Anfangs-Geschwindigkeit und Schueewinkel
Berechnung der Schussweite desgl.
Berechnung der vertikalen Geschwindigkeit
Berechnung des beetrichenen Raums
Bearbeitung der Schiess-Ergebnisse für die Schusstafel
Berechnung des Coeffizienten lambda
Berechnung der Anfangs - Geschwindigkeit aue Geschwindigkeite-Messungen
Umrechnung der Schussweite
Verlegen dee mittleren Treflpunkts
Einfluse des Windes
Theorie des Lufswiderstands
Tabellen zur Berechnung der Schusstafeln