Ferlach: Höhere technische Lehr- und Versuchsanstalt, 2005. — 28 s. (in German).
Inhaltsverzeichnis:Einleitung
Modell für die Bahn eines GeschossesEine kurze Geschichte
Beschreibung der realen Situation
Das mathematische Modell
Die Bahn ohne Berücksichtigung des LuftwiderstandesDie zusammengesetzte Bewegung
Die Darstellung der Bahn
Die zeitfreie Gleichung
Bestimmung der Schussweite, wenn die Abschusshöhe nicht mit der Höhe des Treffpunktes übereinstimmt
Bestimmung des Winkels, für den die maximale Schussweite erzielbar ist
Der Schuss auf geneigter Ebene
Die Bahn unter Berücksichtigung des LuftwiderstandesDie Formulierung eines Kraftgesetzes
Der Luftwiderstand
Die Atmosphäre
Zusammensetzung der Flugbahn aus einer horizontalen und einer vertikalen Bewegung
Die Wirkung von Geschossen im ZielBestimmung der Eindringtiefe
Bestimmung der Eindringtiefe mit Hilfe der Methode der Iteration