Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Huhn Willy. Der Etatismus der Sozialdemokratie: Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus

  • Файл формата pdf
  • размером 10,71 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Huhn Willy. Der Etatismus der Sozialdemokratie: Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus
Freiburg: Ça-ira-Verlag, 2003. — 222 s. — ISBN10: 3924627053; ISBN13: 978-3924627058
Der Essay von Willy Huhn gehört zu den Klassikern einer linken, nicht parteikommunistischen Kritik der offiziellen, sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Huhn stellt ideologiekritisch dar, wie es zur Staatsfixierung und am Ende zur Verstaatlichung der SPD kommen konnte. Er untersucht die Staatsphilosophie Ferdinand Lassalles, des Begründers der Sozialdemokratie, stellt dar, inwieweit Karl Kautsky die Marxsche Staatskritik im Streit um die Verstaatlichung der Schlüsselindustrien mißverstand, und greift die These holländischer Rätekommunisten auf, die die Sozialdemokratie als prinzipiell obrigkeitshörige und staatssozialistische Partei begriffen. Damit bewegt sich Huhn an den Wurzeln der heutigen Sozialdemokratie der »Volks-Partei« des Godesberger Programms und zeigt auf, daß sich alle über die Möglichkeiten der SPD, Real- und Reformpolitik treiben zu können, gründlich irren – auch in der Berliner Republik. Mit einem Vorwort von Clemens Nachtmann und einem biographischen Exkurs von Christian Riechers
Inhalt
Clemens Nachtmann. Die deutsche Sozialdemokratie als Partei des »Nationalsozialismus«. Willy Huhns Überlegungen zum totalen Staat
Willy Huhn Etatismus – »Kriegssozialismus« – »Nationalsozialismus« in der Literatur der deutschen Sozialdemokratie
Die Lassalle-Legende
Der Streit um den Staatssozialismus
Vom Sozialistengesetz zum Kriegssozialismus
Die Ideen von 1914 und die Folgen
Anmerkungen
Willy Huhn. Bilanz nach zehn Jahren (1929–1939)
Die Periode der geistigen Rezeptivität (1929–1932)
Die Periode der theoretischen Produktivität (1932–1939)
Historische Kritik der Sozialdemokratie
Historische Kritik des Staatssozialismus
Historische Kritik der Kriegswirtschaft
Historische Kritik des Bolschewismus
Kritik des Faschismus
Die historische Notwendigkeit des Nationalsozialismus
Die Kriegswirtschaft als ökonomisches Problem
Historische Kritik des Naturalismus
Willy Huhn. Karl Marx gegen den Stalinismus. Was Marx und Engels unter »Kommunismus« verstanden
Christian Riechers. Willy Huhn (1909 – 1970). Eine biographische Notiz
Joachim Bruhnю Avantgarde und Ideologie. Nachbemerkung zum Rätekommunismus Anhang
Ralf Walterf. Willy Huhn: Eine bibliographische Information
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация