Köln: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft, 2007. — 320 S. — ISBN: 978-3-8155-7802-5
Über ein Jahrtausend deutsche Geschichte in hundert Bildern und hundert Kurzkapiteln auf je einer Doppelseite. Hört sich nach drastischer Komprimierung an, und das ist es auch, aber eine der Konzentration auf das Wesentliche. Die Bilder sagen zudem mehr, als in Unterschriften zu fassen ist, und durch die Texte zieht sich ein roter Faden, der die Zusammenhänge wahrt. Gleichwohl stellt sich ein gewisser Zeitraffer-Effekt ein, und der ist beabsichtigt: Er entsteht durch Beschränkung auf fassliche Portionen und sorgt für kräftige Konturen. Optische Marker verankern den Stoff im Gedächtnis. Der Leser soll nicht Experte in Reformations- oder Revolutionsgeschichte werden, sondern einen stabilen Rahmen erhalten, in den er auch
anderweitig gewonnenes Wissen über die Geschichte unseres Landes einfügen kann.