Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Naar Karl J. (Hrsg.) Handbuch der Urgeschichte. Band 2. Jüngere Steinzeit und Steinkupferzeit. Frühe Bodenbau- und Viehzuchtkulturen

  • Файл формата pdf
  • размером 46,69 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Naar Karl J. (Hrsg.) Handbuch der Urgeschichte. Band 2. Jüngere Steinzeit und Steinkupferzeit. Frühe Bodenbau- und Viehzuchtkulturen
Bern und München: Francke Verlag, 1975. — 863 S.
Das hier vorgelegte «Handbuch der Urgeschichte» sucht einen Mittelweg zu finden zwischen den vorhandenen kurzen Einführungen und Gesamtkonzeptionen und einem umfänglichen Kompendium oder Lexikon für den Gebrauch des Fachmannes. Dementsprechend wendet es sich vornehmlich an einen Leser, dessen Interesse über einen derartigen kurzen Abriß oder Entwurf hinausgeht und der sich ausreichend informieren möchte, ohne sich sofort in Spezial- und Quellenpublikationen vertiefen zu müssen, jedoch so viel Material vorzufmden erwartet, daß er sich über Theorien und Meinungen ein Urteil bilden kann. Sollte es dem Handbuch gelingen, den Wunsch nach noch weiterem und tieferem Eindringen in den Stoff zu wecken, so will es durch die kommentierten Literaturangaben ein Wegweiser bei diesem Streben sein. Damit hofft es zugleich, dem Studierenden eine Hilfe zu bieten, dem Vertreter anderer Wissenszweige eine ausreichende Orientierung zu ermöglichen und vielleicht sogar dem spezialisierten Fach-Prähistoriker, für den es eigentlich nicht geschrieben wurde, eine Übersicht über Gebiete, in denen er jeweils nicht selbst zu Hause ist. Als idealen Leser wünscht es sich indessen - man wagt das abgedroschene Wort kaum noch zu nennen - den gebildeten Laien, der des Denkens nicht entwöhnt und der zu geistiger Mitarbeit bereit ist.
Vorwort.
Einleitung. Von Karl J.Narr.
Anfänge und Einfache Formen von Bodenbau und Viehzucht.
Entstehung und Frühe Archäologische Zeugnisse.
Präkeramisches Protoneolithikum und Neolithikum. Von Karl J. Narr.
Die Anfänge von Bodenbau und Viehzucht. Von Karl J. Narr.
Völkerkundliche Erscheinungsformen.
Das einfache Pflanzertum nach völkerkundlichen Quellen. Von Ferdinand Herrmann.
Das einfache Viehzüchtertum nach völkerkundlichen Quellen. Von Ferdinand Herrmann.
Volles Neolithikum und Chalkolithikum.
Südwestasien, Südost- und Osteuropa.
Neolithikum und Chalkolithikum des vorderen Orients. Von Kurt Jaritz.
Das Neolithikum Südosteuropas und des südöstlichen Mitteleuropa. Von Olaf Höckmann.
Die Dnjestr-Bug-Kultur. Von Marija Gimbutas.
Die Cucuteni-Tripolje-Kultur. Von Marija Gimbutas.
Die Dnjepr-Donez-Kultur. Von Marija Gimbutas.
Afrika, das Mittelmeer und der Westen Europas.
Das Neolithikum und Chalkolithikum Afrikas. Von Martin Almagro.
Das mediterrane Neolithikum. Von Karl J. Narr.
Das Neolithikum der iberischen Halbinsel. Von Edward Sangmeister.
Das westliche Neolithikum nördlich der Pyrenäen und südlich des Kanals. Von Jean Arnal.
Die neolithischen Kulturen der britischen Inseln. Von Stuart Piggott.
Mittel- und Nordeuropa.
Linearbandkeramik, Stichbandkeramik und Rössener Kultur. Von Cornelius Ankel.
Das nordalpine Jungneolithikum. Von Olaf Höckmann.
Die Trichterbecherkultur. Von Heinz Knöll.
Die Kugelamphorenkultur. Von Torsten Capelle.
Spätneolithische Gruppen in Mitteldeutschland und dem Norden (ausserhalb der Becherkulturen). Von Torsten Capelle.
Süd- und Ostasien.
Das Neolithikum und Chalkolithikum Indiens und Pakistans. Von Hashmuk D. Sankalia.
Die jüngere Steinzeit Süd- und Ostasiens. Von Wilhelm G. Solheim II.
Expansive Gruppen und Nicht Vollneolithische Gebiete.
Expansive Gruppen.
Die Kurgan-Kultur (Streitaxtkultur, Schnurkeramik). Von Marija Gimbutas.
Die Schnurkeramischen Becherkulturen. Von Alexander Häusler.
Die kontinentale Glockenbecherkultur. Von Edward Sangmeister.
Neue Hochkulturen und ihr Umkreis.
Die endneolithisch-frühmetallzeitliche Übergangszeit in Kleinasien-Kaukasien und dem östlichen und zentralen Mittelmeerraum. Von Karl J. Narr.
Spätes Neolithikum und Kupferzeit der Iberischen Halbinsel. Von Edward Sangmeister.
Randzonen Eurasiens.
Die jüngere Steinzeit Sibiriens und Mittelasiens. Von Alexander Häusler.
Die neolithische Jäger- und Fischerkultur Nordosteuropas. Von Marija Gimbutas.
Die Neue Welt.
Das Neolithikum Amerikas. Von Pedro Bosch-Gimpera.
Grundzüge des Neolithikums.
Wirtschaft, Siedlung, Gesellschaft und Geistesleben.
Wirtschaft, Siedlung und Gesellschaft in der Jungsteinzeit. Von Karl J. Narr.
Die religiös-geistige Welt des Bauerntums. Von Ferdinand Herrmann.
Kunst und Religion der Steinzeit und Steinkupferzeit. Von Karl J. Narr.
Sprachen und Bevölkerungsgruppen.
Frühe Indogermanen und benachbarte Sprachgruppen. Von Günter Neumann.
Die Indogermanenfrage und die archäologischen Quellen. Von Karl J. Narr.
Nachpleistözäne Rassendifferenzierung bis zum Ausgang des Neolithikums. Von Gottfried Kurth.
Schrifttum.
Register.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация