Zweite Auflage. — Leipzig: Verlag von Curt Kabitzsch, 1939. — XII, 336 S. — (Mannus-Bibliothek; 50).
Einleitung.
Germanen und Romer.
Fruhgermanisches Seewesen, Schiffsbau.
Germanendarstellung in antiker Kunst.
Die Zeit der Germanischen Volkerwanderung (300-500 u. Ztr.).Altere Gotenkunst in Rumanien, Ungarn (Wandalen, Gepiden), Mitteleuropa und Frankreich.
Die Franken.
Die Ostgoten in Italien.
Die Wandalen.
Die Burgunden.
Die Rugier.
Die Lemonier.
Die Gepiden.
Goldbrakteanen und Alsengemmen.
Die Zeit der germanischen Tierornamentik (550-800 u. Ztr.).Tierstil I.
Tierstil II.
Die Alemannen.
Die Langobarden.
Slechtband in der Baukunst.
Die Westgoten in Spanien.
Tierstil III.