Waxmann, 2008. — 466 S. — (Tübinger Schriften zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie 8).
Auf der Grundlage der Entwicklung von Befestigungsanlagen in Südosteuropa und Kleinasien zwischen ca. 5000 и 2000 v. Chr. liefert das vorliegende Buch einen Beitrag zum Verständnis der Hintergründe und Mechanismen kriegerischer Auseinandersetzungen. Die entsprechenden Anlagen werden daher weniger aus architektur- und baugeschichtlicher Sicht, sondern als Zeugnisse des Zusammenhangs zwischen Siedlungswesen, Gesellschaft und Krieg analysiert.