Papy Rossa Verlag, 1996. — 385 S.
Wir hatten den zweiten Band enden lassen mit dem Jahr 1810, nicht nur weil es in der Mitte der gewissermaßen revolutionären Jahre 1807/13 liegt, sondern auch weil 1810 die Erbuntertanigkeit, die für die Produktionsverhältnisse so entscheidende feudale Fessel, am Martini-Tage für alle Untertanen in Preußen fiel.