Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Lützeler Heinrich. Bildwörterbuch der Kunst

  • Файл формата pdf
  • размером 28,09 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Lützeler Heinrich. Bildwörterbuch der Kunst
Ferd. Dümmlers Verlag, 1989. — 450 S.
Das „Bildwörterbuch der Kunst”, das erstmalig 1950 erschienen ist, hat sich viele Freunde erworben. Jetzt, wird es in einer Bearbeitung vorgelegt, die vor allem zwei Ziele verfolgt: die zahlreichen neuen Richtungen der Kunst etwa seit 1960 mitzuteilen und, seitdem die Welt außerhalb Europas viel leichter erreichbar ist, die Kunst dieser Länder in ihrer Eigenheit und Bedeutung sichtbar zu machen. Das Lexikon hat die Aufgabe, die Fachausdrücke im Bereich der Architektur, der darstellenden Künste, des Ornaments und des Kunsthandwerks zu erklären. Man darf darum von ihm keine Auskünfte über die führenden Künstler oder die geschichtlich wichtigsten Monumente erwarten. Auch möchte es nicht die historische Entwicklung eines Bildthemas, einer Kunstgattung oder eines Stiles schildern. Es ist Reallexikon in dem Sinne, daß es Grundformen, Hauptmotive und technische Arbeitsvorgänge der Kunst behandelt. Die darüber hinausgehenden Stichworte - wie z. B. ägyptische oder altchristliche Kunst - sind absichtlich knapp gehalten und bringen nach einer kurzen Orientierung eine Liste der im „Bildwörterbuch” erläuterten, für das betreffende Gebiet charakteristischen Begriffe.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация