Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Bagordo Andreas. Beobachtungen zur Sprache des Terenz: mit besonderer Berücksichtigung der umgangssprachlichen Elemente

  • Файл формата pdf
  • размером 165,33 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Bagordo Andreas. Beobachtungen zur Sprache des Terenz: mit besonderer Berücksichtigung der umgangssprachlichen Elemente
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2001. — 178 S. — (Hypomnemata 132).
Diese Arbeit untersucht verschiedene Ausdrucksformen des Lateinischen am Beispiel der römischen Komödie, insbesondere des Terenz. Dabei werden in Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur Kategorien definiert, die es erlauben, Umgangssprache eindeutig festzulegen und von anderen Sprachebenen, wie z.B. der komischen Kunstsprache, der Sprache der hohen Dichtung (Tragodie, Epos), der Fachterminologie (Recht, Religion, technische Disziplinen), abzugrenzen. Erstmals wird in der römischen Literatur, die aus der griechischen abgeleitet ist, das Phänomen des lexikalischen und syntaktischen Einflusses der Herkunftssprache auf die Zielsprache (Calque) grundlegend untersucht. Die Ergebnisse illustrieren die frühesten belegbaren Reflexe des befruchtenden Kontakts zweier Kulturen.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация