Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Archäologie im Thurgau

  • Файл формата pdf
  • размером 55,58 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Archäologie im Thurgau
Verlag Huber, 2010. — 408 S. — (Archäologie im Thurgau 16).
Eine neue Archäologie des Kantons Thurgau bietet jetzt auf über 400 Seiten pädagogisch hervorragend aufgearbeitete Sachinformationen über die Landschafts-, Klima- und Naturgeschichte zwischen dem Bodensee und dem Kanton Zürich. Sechs ausgewiesene Fachautoren zeigen in flüssig geschriebenen Kapiteln, wie die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit, in der Jungsteinzeit, der Bronze-, Eisen- und der Römerzeit, im Frühmittelalter und Mittelalter sowie in der Neuzeit in der Ostschweiz gelebt, gewohnt und gearbeitet haben. Lebendiger, farbiger und spannender ist Ur- und Frühgeschichte bisher kaum je präsentiert worden. Die neue Archäologie des Thurgaus ist seit 1925 das erste Werk, das die neuere archäologische Forschung im Kanton umfassend darstellt. Dabei haben gerade im Thurgau grosse Vorhaben in der Siedlungsarchäologie spektakuläre Funde zutage gefördert, die europaweit Beachtung gefunden haben: Die Panflöte von Eschenz, die Steinzeitdörfer und die bronzezeitlichen Siedlungen von Arbon sowie die Keramikfunde der ältesten Siedlung des Kantons auf dem Sonnenberg haben eine breite Medienresonanz gefunden.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация