Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Marzahn Joachim, Pedde Friedhelm (Hrsg.). Hauptsache Museum: Der Alte Orient im Fokus: Festschrift für Ralf-B. Wartke

  • Файл формата pdf
  • размером 14,36 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Marzahn Joachim, Pedde Friedhelm (Hrsg.). Hauptsache Museum: Der Alte Orient im Fokus: Festschrift für Ralf-B. Wartke
Zaphon, 2018. — 426 S. — (marru 6).
Anderthalb Dutzend Beiträge zur Archäologie des Antiken Vorderen Orients, Südarabiens und Äthiopiens sind Ralf-B. Wartke, langjährigem Kustos am Vorderasiatischen Museum in Berlin, gewidmet. Mehrere Artikel erörtern Statuen und Figurinen. Präsentiert werden sowohl neue Funde als auch Neubewertungen bereits bekannter Objekte. Diese werden ergänzt durch Studien zur Forschungsgeschichte und zum Einfluss altorientalischer Architektur auf die Architektur des 20. Jahrhunderts.
Claudia Beuger: The Tools of Stone Age Masons at Göbekli Tepe. An Experimental Approach
Bernd Müller-Neuhof: Erfindungen, Normierungen und Fernhandel. Aspekte eines innovativen Zeitalters im spätprähistorischen Vorderasien
Margarete van Ess: Die überlebensgroße Herrscherskulptur aus dem Riemchengebäude in Uruk. Ergänzungen zur Rekonstruktion
Lutz Martin: Auf großer Fahrt. Die Terrakottawagenmodelle vom Tell Abu Hǧaira I
Dietrich Sürenhagen: Original oder Fälschung? Bemerkungen zu einer jüngerfrühdynastischen weiblichen „Beter“statuette
Astrid Nunn: Eine späthethitische Statue
Friedhelm Pedde: Licht und Nahrung für die Toten. Von Nischen, Lampen und Speisegaben in den mittel- und neuassyrischen Grüften Assurs
Reinhard Dittmann: A View to a Kill. The Last Puff – An Irreversible Moment in Neo-Assyrian Art. A Short Note
Stefan M. Maul: Möbel aus Ton
Olof Pedersén: Cut it down and built it up again. Three Examples of Rebuilding Monumental Architecture in Babylon
Joachim Marzahn: Ein Stein von hinten. Untersuchungen am kudurru VA 2663
Iris Gerlach: Zum äthio-sabäischen Kunsthandwerk des frühen 1. Jahrtausends v. Chr.
Arnulf Hausleiter: Statuen der Zeit der Dynastie von Liḥyān (6.–2. Jh. v. Chr.?) aus Dadan und Taymāʾ, Nordwest-Arabien, im archäologischen Kontext
Volker Kästner: Die Vögel sind ausgeflogen … Auf den Spuren eines verlorenen hellenistischen Mosaiks
Sabine Böhme: Die Goldene Leibniz-Medaille, eine Grußblatt-Sammlung, eine „Festschrift“ sowie ein Exlibris und die „deutsche Wissenschaftstradition“. Späte Ehrungen für Bruno Güterbocks (1858–1940) „unendliche Arbeit“ als Schriftführer der DOG im Jahr 1928
Brigitte Pedde: Sonnenobservatorium und Zikkurrat. Erich Mendelsohns Einsteinturm in Potsdam und Fantasien von (alt)orientalischer Architektur
Mamoun Fansa: Krieg zerstört Weltkulturerbe. Gedanken zum Wiederaufbau der Altstadt von Aleppo
Nadja Cholidis: Eine Nacht im Vorderasiatischen Museum. Gespräch mit einem Fürstenpaar aus Guzana
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация