Konigstein/Ts.: Verlag Anton Hain, 1986. — 219 S.
EinleitungDie Augustusrede im Rahmen der
ApocolocyntosisDie Beurteilung der Augustusrede in der Forschung
Hauptteil: Die Analyse der AugustusredeErster Teil der Rede: Augustus über sich selbstDer Auftritt des Augustus
Augustus’ Empörung
Der Ausspruch des Messala Corvinus
Der Vorrang der domestica mala
Augustus’ Hinweis auf den 'gesunden Egoismus'
Zweiter Teil der Rede: Augustus’ Angriff gegen ClaudiusDie Ermordung von Juliern
Der Fall des L. Silanus
Claudius’ und Jupiters Methoden
Die Tötung der Messalina
Die Beseitigung der Konkurrenz
Dritter Teil der Rede: Augustus’ Appell an den SenatDer Einspruch gegen Claudius’ Vergöttlichung
Die Aufforderung zum Rächen der iniuriae
Die sententia des Augustus
RückblickSchlussteilDie Bedeutung von Senecas Urteil über Augustus für die ApocolocyntosisSenecas Satire auf Claudius
Nero als ein zweiter Augustus?
Seneca und das Augustusbild der frühen Kaiserzeit