Berlin; Leipzig: Walter de Gruyter, 1936. — 155 S., 6 Kt., 28 Tf.
Die vorliegende Arbeit wurde im Februar 1927 von der Philosophischen Fakultät der Albertus-Universität zu Königsberg als Doktordissertation angenommen. Die Anregung zu dieser Arbeit verdanke ich meinem hochverehrten Lehrer Herrn Prof. Dr. M. Ebert, der mich in meinen Studien mannigfach gestützt und gefördert hat, wofür ich ihm den größten Dank bewahre. Mit Rat und Tat hat mir auch sein Nachfolger an derAlbertus-Universität, Herr Prof. Dr. W. La Baume beigestanden.