Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Heitz Caroline, Stapfer Regine, Hinz Martin (Hg.). Aufgetau(ch)t: Archäologie zu Seeufersiedlungen, Eisfunden und Klimawandel

  • Файл формата pdf
  • размером 76,08 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Heitz Caroline, Stapfer Regine, Hinz Martin (Hg.). Aufgetau(ch)t: Archäologie zu Seeufersiedlungen, Eisfunden und Klimawandel
Sidestone Press, 2024. — 458 S.
Festschrift für Albert Hafner zum 65. Geburtstag
Die Festschrift «Aufgetau(ch)t – Archäologie zu Seeufersiedlungen, Eisfunden und Klimawandel» würdigt die wissenschaftlichen Verdienste von Prof. Dr. Albert Hafner (Universität Bern) im Bereich der Prähistorischen Archäologie und insbesondere der Feuchtboden- und Gletscherarchäologie anlässlich seines 65. Geburtstags.
Neben seinem umfangreichen Schriftenverzeichnis, umfasst der Band 27 wissenschaftlichen Beiträge von Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland, die auf Deutsch, Englisch und Französich verfasst wurden. Sie bieten aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themenfeldern «UNESCO-Welterbe Pfahlbauten», «Ökonomie und Ökologie von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter», «Mobilität und Beziehungsnetze zu Land und Wasser» sowie «Fundlücken, Siedlungsdynamik und Klimawandel».
Die Inhalte werden durch eine thematische Einleitung und einen Ausblick in das äusserst breite Wirkungsfeld von Albert Hafner eingeordnet, von der Kritik an archäologischen Kulturkonzepten bishin zur neuen interdisziplinären Ansätzen in der Klimaarchäologie. Dadurch wird deutlich, dass Albert Hafners aktives Wirken in der Prähistorischen Archäologie während der letzten 40 Jahre äusserst innovativ, nachhaltig und gesellschaftlich relevant war.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация