Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Knaake Emil. Geschichte von Ost- und Westpreußen

  • Файл формата pdf
  • размером 24,98 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Knaake Emil. Geschichte von Ost- und Westpreußen
Berlin; Leipzig: Walter de Gruyter & Co., 1923. — 141 S. — (Sammlung Göschen).
Bon den Ländern Nordeuropas ist das Preußenland den Völkern des Mittelmeers am frühesten bekannt geworden.
Tas kam daher, daß es ihnen einen hochgeschätzten Schmuck, den Bernstein, lieferte.
Im Bernsteinlande hatten schon in der Steinzeit, die in Mittel- und Nordeuropa bis zum Jahre 2000 v. Chr. G. reicht, Menschen gehaust, wie die Funde von Stein hämmern, Feuersteinen, Nadeln aus Knochen usw. beweisen.
In der folgenden Bronzezeit entwickelte sich ein lebhafter Handel von der Ostsee auf dem Landwege zum Mittelmeer. Von 1000 bis 800 v. Chr. G. brachten die Phönizier den „brennenden Stein" zu den Ländern des Morgenlandes; sie holten ihn aber nicht unmittelbar von der Küste der Ostsee, sondern erhielten ihn von Zwischenhändlern.
Mit dem 8. Jahrhundert vor Christi Geburt folgte in Nord europa die Eisenzeit, nach ihrem wichtigsten Fundort jetzt gewöhnlich La-Tene-3eit genannt. Seit dieser Zeit wan derten Germanen aus dem östlichen Skandinavien in das linksseitige Weichselgebiet und verschmolzen mit der alten germanischen Bevölkerung zum Volk der Vandilier. Sie machten die Weichselmündung zum Stapelplatz für den sam- ländischen Bernstein.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация